Hofladen

Wir erzeugen Produkte der Landwirtschaft in Bio qualität. Direkt vom Erzeuger. Wir legen wert auf Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft

Unser Hofladen hat freitags von 16:00 – 18:00 Uhr geöffnet!

HOf fülling Hoflade

Unsere Produkte werden nach BIO-Standard (nicht zertifiziert) hergestellt.
Also ohne den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln und Dünger.

Zum Tierbestand gehören Mutterkühe, Schweine, Bullen, Kälber, darüber hinaus auch einige Hühner, Katzen und ein Pferd. Sowie eine Hofhündin.

Unsere Mutterkühe sind Limousinen. Wir haben uns für Limousinen entschieden, weil sie robust in der Haltung sind und ganzjährig draußen stehen können.
Unsere Rinderherde besteht aus 7 Mutterkühen, welche ab März ihre Kälber großziehen.

In den Wintermonaten wird ausschließlich mit selbst erzeugter Grassilage zugefüttert.

2017 wurde der Hof nach einer 13-jährigen Pause wieder in Betrieb genommen und auf Mutterkuh, Schweine und Bullenmast umgestellt.

Die Produkte des Hof Fülling (für Selbstabholer):

  • Hochdruckballen Heu/Stroh in kleinen Mengen (Tagespreis auf Anfrage)
  • Stroh und Heu in Rundballen alle Größen 0,8-1,5m (Tagespreis auf Anfrage)
  • Freilandeier 10 Stück für 3,00 Euro
  • Schweinefleisch und Wurst (Tagespreis auf Anfrage)
  • 35-kg-Rindlfeisch-Pakete vom Limousinrind (Mindestbestellmenge).  Berechnet vom Schlachtgewicht (genauer Tagespreis auf Anfrage)
  • Rinderhälften von ca. 140-190kg vom Limousinrind zerlegt, wie gewünscht.  Berechnet vom Schlachtgewicht (genauer Tagespreis auf Anfrage)

Die Produkte des Hof Noltenhans (für Selbstabholer):

  • Hochdurckballen Heu/Stroh in kleinen Mengen (Tagespreis auf Anfrage)
  • Stroh und Heu in Rundballen alle Größen 0,8-1,5m (Tagespreis auf Anfrage)
  • Freilandeier 10 Stück für 3,00 Euro
  • Schweinefleisch und Wurst  (Tagespreis auf Anfrage)
  • 35-kg-Rindlfeisch-Pakete vom Limousinrind (Mindestbestellmenge). Berechnet vom Schlachtgewicht (genauer Tagespreis auf Anfrage)
  • Rinderhälften von ca. 140-190kg vom Limousinrind zerlegt, wie gewünscht. Berechnet vom Schlachtgewicht (genauer Tagespreis auf Anfrage)

Eigenschaften & Vorteile unserer Rindfleischpakete/Rinderhälften:

  • Fleisch von Freilandrindern
  • die Tiere leben das ganze Jahr im Herdenverband
  • Futter nur aus eigener Produktion
  • kurze Wege zum Schlachtbetrieb
  • Schlachtung geschieht stressfrei
  • regionale Erzeugung für Selbstabholer
  • Bioqualität (nicht zertifiziert)
  • Limousinfleisch ist sehr feinfaserig
  • 95% Fleisch von weiblichen Tieren
  • 1-2 Wochen abgehangen
  • die Pakete beinhalten anteilig (fast) alles was die Rinderhälfte hergibt
  • alles in haushaltsüblichen Größen zerlegt

Zusammensetzung & Infos zur Aufteilung vom 35-kg-Rindfleischpaket:

  • Braten ca. 7,5 kg
  • Hack ca. 5,5 kg
  • Gulasch etc. ca. 3,0 kg
  • Rouladen ca. 3,0 kg
  • Steak/Filet etc. ca. 2,5 kg
  • Knochen/Beinscheibe/Suppenfleisch ca. 12,0 kg
  • Gewichtsverlust/Abhängen etc. ca. 1,5 kg

Die Aufteilung ist als Beispiel zu betrachten.

Rouladen sind geschnitten, Hack ist durchgedreht, etc.! Auf Wunsch vakuumieren und beschriften wir die Menge nach Bedarf.

Das Limousinrind

Das Limousinrind ist eine Fleischrassen, die aus der Region „Liomousin“ in Frankreich stammt.

  • Die Erkennungsmerkmale des Limousinen Rindes sind das rote bis weizenfarbige Fell und die Aufhellung an den Augen, dem Maul und die Klauen
  • Das Herdbuch gibt es ungefähr seit 1886
  • zunächst auf Zug- und Mastfähigkeit gezüchtet, heute nur noch als Fleischrindrasse verwendet
  • wurde ca. 1976 in Deutschland eingeführt
  • geringe Milchleistung, ruhige ausgeglichene Rasse mit Mutterinstinkt, gut zur Mutterkuhhaltung geeignet
  • die Tiere sind „verfressen“, auch gute Futterverwerter und sehr anpassungsfähig
  • die Rinder sind erst mit 5 Jahren ausgewachsen
  • Das Schlachtgewicht bei weiblichen Tieren beträgt 280-380 kg bei sehr guter Fleischqualität
Limousinrind
SN Agrarservice Landwirtschaft

Das Limousinrind

Das Limousinrind ist eine Fleischrassen, die aus der Region „Liomousin“ in Frankreich stammt.

  • Die Erkennungsmerkmale des Limousinen Rindes sind das rote bis weizenfarbige Fell und die Aufhellung an den Augen, dem Maul und die Klauen
  • Das Herdbuch gibt es ungefähr seit 1886
  • zunächst auf Zug- und Mastfähigkeit gezüchtet, heute nur noch als Fleischrindrasse verwendet
  • wurde ca. 1976 in Deutschland eingeführt
  • geringe Milchleistung, ruhige ausgeglichene Rasse mit Mutterinstinkt, gut zur Mutterkuhhaltung geeignet
  • die Tiere sind „verfressen“, auch gute Futterverwerter und sehr anpassungsfähig
  • die Rinder sind erst mit 5 Jahren ausgewachsen
  • Das Schlachtgewicht bei weiblichen Tieren beträgt 280-380 kg bei sehr guter Fleischqualität